Ja auch unsere Webseite http://stolzenburger.de setzt Cookies ein, um Ihnen die bestmoegliche Surferfahrung zu garantieren. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.
Mehr ueber Datenschutz erfahren
Trachten in Stolzenburg und Siebenbürgen
Eine der wichtigsten Informationen scheinen doch verloren zu gehen - die Stolzenburger weisse Tracht.Ich suche dringend Fotos von der alten weissen Stolzenburger Tracht Wer kann helfen ??
Kontakt
EMAIL an Webmaster Reinhardt Linder
Die einzigen Bilder von der Stolzenburger weißen Tracht
Martin Hallmen Hann (Bürgermeister von Stolzenburg), Michael in der Mitte des Bildes und Göddert neben ... (dran) im Jahre 1836
Trachten in SiebenbürgenDie ausufernden Wandlungen auf dem Gebiet der Trachten brachten die Magistrate und Nachbarschaften dazu, dem mit Kleiderordnungen entgegenzutreten, und man war bemüht innerhalb der Sozialen Strukturen klare Grenzen zu schaffen.Die Bewohner einer Stadt wurden in Klassen eingeteilt die sich nun auch durch ihre Kleidung voneinander unterscheiden sollten. Kleiderordnungen von Hermannstadt aus den Jahren 1689, 1752, 1760, und 1766.In der Hermannstädter Kleiderordnung von 1752 wurden die Bewohner in neun Klassen eingeteilt.Klassen 1-3, bildeten die obersten Schichten.Klassen 4-6, die Patrizier.Klassen 7, 8, und 9, bilden die Mehrheit der BevölkerungDiese Klassen regelten mit welchen Stoffen, Schnitt, Schmuck, Leder und Kopfbedeckung sich die Bevölkerungsschichten kleiden durften.Die westeuropäische Zivilisationswelle erfasste natürlich auch das unter habsburgischer Herrschaft stehende Siebenbürgen. Die Trachten und die Zimmereinrichtungen wurden der Modeströmung angepasst, es wurde mit der Kleiderordnung diesen Veränderungen gegengesteuert.Die siebenbürgisch-sächsische Tracht im Hermannstädter Raum ist relativ einheitlich, die Formen der ältesten sächsischen Tracht blieben erhalten, dieses ist dem Einfluss Hermannstadt`s zu verdanken, da es Trachten erhaltend gewirkt hat.Die Stolzenburger Tracht Sie gehört auch zur Hermannstädter Trachtenzone. Alle aufgezählten Stolzenburger Trachten unterscheiden sich farblich und vom Schnitt. Leider ist mir nicht gelungen Bilder von allen Trachten zu besorgen.Jungen MädchenKonfirmandinnenKonfirmandenBrautBräutigam´Frau; Sommertracht Frau; Wintertracht Mann; Sommertracht Mann; Wintertracht Frau, geschlejert Frau; gehealt, Frau; gebockelt Frau, Mann, die alte weiße Tracht ?Frau, Mann, Alltagstracht ?